Zwölf frisch-fröhliche Kinderlieder der Mundartband «Badwannepirate» für Kinder von 3 bis11 Jahren – phantasievoll illustriert im handlichen Büchlein mit intergrierter CD
Dieser wunderschön gestaltete, von zwei Seiten nutzbare Block hilft, die Gedanken zum vergangenen Jahr und die Vorsätze fürs kommende Jahr zu ordnen - für mehr Achtsamkeit im Leben.
Der wunderbare Klassiker ist wieder da! Alte Schweizer Kinderlieder wiederentdeckt und liebevoll illustriert: Wenn eine tannigi Hose het, Schuemächerli, Hans im Schnäggeloch, Dert änet am Bärgli... Für Menschen ab drei Jahren.
Bring Farbe nach Bern! Das original Bern Wimmelbuch zum Aus- und Weitermalen.
Bring Farbe nach Biel/Bienne! Das original Biel/Bienne Wimmelbuch zum Aus- und Weitermalen.
Bring Farbe in die Schweiz! Das original Schweiz Wimmelbuch zum Aus- und Weitermalen.
Bring Farbe nach Zürich! Das original Zürich Wimmelbuch zum Aus- und Weitermalen.
Neunzehn wunderschöne Mundart-Kinder-Liedli und -Värsli von ROSA MOND, liebevoll illustriert und mit einer integrierten CD – zum Anschauen, Reinhören und Mitsingen, zu Hause, im Kindergarten oder beim Grosi.
Mit den 52 erfrischenden Adjektiven lässt sich unser Wortschatz spielerisch beleben - zu Hause, bei der Arbeit, im Unterricht oder Coaching.
Die 50 Kurzbeobachtungen zu den grossen menschlichen Gefühlen und Beziehungen schärfen den Blick aufs eigene Ego und helfen, dem täglichen Wahnsinn mit Würde zu begegen.
50 Denkanstösse regen an zum Nachdenken über das eigene Leben und Sterben und spenden Trost angesichts der Endlichkeit.
Der Wortfächer versieht Worthülsen mit einem Gedankentwist und gibt allen Dampfplauderern und Phrasendreschrinnen Kürze für die Würze an die Hand.
Im Berndeutschen flucht es sich besonders schön – 52 Flüche und Beleidigungen in Mundart, kompakt versammelt im beliebten Wortfächerformat.
Die 50 Berndeutsch-Haiku sind eine feinsinnig-poetische Liebeserklärung an die Stadt Bern.
Von Burnout bis Sachzwangsneurotiker - Rudolf Karlen führt uns in diesem Wortfächer pointiert die Problematik unserer kapitalistischen Wirtfschaftswelt vor Augen.